Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Motorsäge, AS Baum (Pflichtkurs)

Worum geht es hier

 

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit der Motorsäge. Arbeitssicherheit hat hier die höchste Priorität. Am Ende der Woche haben die Teilnehmer/-innen mit der erfolgreich bestandenen Prüfung ein wichtiges Zertifikat ihrer beruflichen Laufbahn erworben: Modul-A nach DGUV 214-059 bzw. Grundkurs Motorsäge nach VSG 4.2 der SVLFG um Schwachholz zu fällen, die einen maximalen Durchmesser von 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD) haben.

Darauf dürfen sich die Teilnehmer/-innen freuen

 

Sorgfältige Einweisung in das Thema „Motorsäge“ mit allen Infos zur Unfallverhütung durch die Berufsgenossenschaft. Aufbau und Funktion, Wartung und Pflege sowie Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge werden hier erlernt. Das Wissen wird in der Praxis am Fälltrainer und durch Schnittübungen am liegenden Holz vertieft. Ergänzend dazu lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Verbrennungsmotoren sowie von Akku betriebenen Geräten. Abgerundet wird der Kurs mit den Kleingeräten zur Bodenbearbeitung inkl. deren praktischer Einsatz.

 

Darauf kommt es an 

 

Volle Konzentration während des Kurses. Ablauf der Fällung von Bäumen sowie die vorschriftsmäßige Inbetriebnahme von Kleingeräten zur Bodenbearbeitung verinnerlichen.

 

Motorsäge AS Baum

Das kannst du lernen

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Wartung und Pflege sowie Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge

  • Durchführung einer sicheren Fällung von Schwachholz

  • Einführung in Verbrennungs-motoren sowie von Akku betriebenen Geräten

  • Einführung in Kleingeräte zur Bodenbearbeitung inkl. deren Sicherung im Straßenverkehr

Darauf solltest du achten

 

Die persönliche Schutzausrüstung für die Motorsägenarbeit muss vollständig, zugelassen und gültig mitgebracht werden. Warme und wetterentsprechende Kleidung ist besonders wichtig, da der praktische Einsatz im Freien stattfindet. Das anspruchsvolle Kursprogramm erfordert die volle Aufmerksamkeit.

Motorsäge AS Baum

So kannst du dich vorbereiten

  • Betriebsanweisung Motorsäge schon mal im Betrieb durchgehen.

  • Gefahrenunterweisung im Betrieb durch den Ausbilder oder Sicherheitsbeauftragten.

  • Umgang mit der Motorsäge im Betrieb unter Aufsicht, Kette wechseln, Gehäuse reinigen.

Das solltest du mitbringen

  • Persönliche, körperliche und geistige Eignung

  • Wetterfeste Kleidung, 

  • Arbeitskleidung inkl. Sicherheitsschuhe

  • Persönliche Schutzausrüstung für den Motorsägenarbeit: 

    • Schnittschutzschuhe- oder stiefel 

    • Schnittschutzhose (nicht älter als 5 Jahre)

    • Arbeitshandschuhe

    • Helmkombination mit Gehör- und Gesichtsschutz (nicht älter als 5 Jahre)

Motorsäge AS Baum

 

Ort: DEULA Baden-Württemberg, Kirchheim unter Teck

Naturstein und Pflanzenverwendung

Der Bau von Natursteinmauern ist ein wichtiger Teil unseres Berufsbildes.

In diesem Kurs lernst du, wie man Trockenmauern fachlich richtig ausführt.

 

[mehr]